02_Zwahlen Marcel
Marcel Zwahlen Wegmeister Telefon 031 735 55 72 E-Mail werkhof@guggisberg-be.ch
Marcel Zwahlen Wegmeister Telefon 031 735 55 72 E-Mail werkhof@guggisberg-be.ch
Wie jedes Jahr sind im Herbst wiederum die Zählerableser der Wasseruhren unterwegs. Wir bitten die Bevölkerung, den Zugang zu den Wasseruhren freizuhalten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Wasserkommission Guggisberg
Der Gemeinderat Guggisberg gratuliert den erfolgreichen Nachwuchsschützen für ihre Leistungen an der Schweizer Gruppenmeisterschaft in Luzern. U21 – Bronzemedaille: Lara Vaucher, Fionn Hunziker, Lorin Werren, Joel Hostettler U15 – 4. Platz: Ramona Vaucher, Leann Hunziker, Alexandra Vaucher Guggisberg, 23. September 2024 Gemeinderat Guggisberg
Der Gemeinderat Guggisberg gratuliert Fabian Staudenmann herzlich zum Festsieg am Eidgenössischen Jubiläumsschwingfest 125 Jahre ESV in Appenzell. Wir wünschen Fabian gute Erholung von seiner erfolgreichen Saison. Guggisberg, 9. September 2024 Gemeinderat Guggisberg
Die Erhebungsstellenleitenden der Gemeinden unterstützen das Amt für Landwirtschaft und Natur (LANAT) im Agrarvollzug. Dazu gehören nebst dem Vollzug der Direktzahlungen weitere mit dem Agrarinformationssystem GELAN unterstützte Vollzugstätigkeiten, insbesondere aus den Bereichen Naturschutz und Tierseuchenrecht. Die Gemeinden bezeichnen eine verantwortliche Person als Leiterin oder Leiter der Erhebungsstelle. Diese Aufgabe erfüllte in Guggisberg früher Michael Friedli. Per 26.08.2024 wird Matthias Graf, Riedern 301, 3159 Riedstätt, 079 488 84 38, riedern@gmx.ch die Aufgabe als Ackerbaustellenleiter/Erhebungsstellenleiter erfüllen. Matthias Graf wird von Amtes wegen [...]
Der Gemeinderat Guggisberg gratuliert den erfolgreichen Nachwuchsschützen am Bernisch Kantonalen Gruppenmeisterschaftsfinal in Köniz. U15 – Goldmedaille: Ramona Vaucher, Alexandra Vaucher, Kevin Hauser U21 – Silbermedaille: Lara Vaucher, Joel Hostettler, Lorin Werren, Fionn Hunziker Guggisberg, 28. August 2024 Gemeinderat Guggisberg
Neophyten sind aus fremdem Gebiet eingeführte Pflanzen. Einige davon breiten sich auf Kosten einheimischer Arten massiv aus. Zu deren Bekämpfung bitten wir die Landbesitzer Neophyten wie beispielsweise Kanadisches Berufkraut, Drüsiges Springkraut, Japanischer Knöterich, Riesenbärenklau, Goldrute, Sommerflieder und Kirschlorbeer zu entfernen. Wir bitten Sie ebenfalls Problempflanzen wie Disteln, Blacken und Jakobskreuzkraut zu entfernen. Zur Entsorgung steht in Kalchstätten ein Container bereit. Besten Dank für Ihre Mithilfe. Guggisberg, im August 2024 Gemeinderat Guggisberg
Das Quellwasser der Wasserversorgung Guggisberg wird periodisch untersucht und mittels einer Ultraviolettanlage desinfiziert. Die Untersuchungsergebnisse der letztmals am 23.07.2024 im Rahmen der Selbstkontrolle entnommenen und durch das Kantonale Laboratorium in Bern untersuchten Proben entsprechen den gesetzlichen Vorschriften. Der Härtegrad variiert je nach Entnahmestelle zwischen 17.4 und 27.9 französischen Härtegraden (mittelhart - hart). Der Nitratgehalt liegt zwischen 0.4 mg/l und 11.4 mg/l und damit unter dem Toleranzwert von 40 mg/l. Untersuchungsberichte mit den weiteren untersuchten Werten können auf der Gemeindeschreiberei eingesehen [...]
Im Forstrevier Gantrisch gab es einen Personalwechsel. Ab sofort sind die hoheitlichen Aufgaben in den Revierteilen Schwarzenburg, Guggisberg und Rüschegg wie folgt aufgeteilt: Dieter Müller Revierförster der Gemeinde Schwarzenburg und Guggisberg. Hans Rudolf Scheuner Revierförster der Gemeinde Rüschegg / Burgergemeinde Guggisberg
Evelyne Studer Verwaltungsangestellte Telefon 031 735 51 65 E-Mail evelyne.studer@guggisberg-be.ch
Kontakt
Gemeinde Guggisberg
Dorf 67
3158 Guggisberg
info@guggisberg-be.ch
031 735 51 29
Tourismusbüro
031 735 50 50
Öffnungszeiten Verwaltung
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 17:00 Uhr | |
Dienstag | ganzer Tag geschlossen |
Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 17:00 Uhr |
|
Donnerstag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 18:00 Uhr | |
AHV-Zweigstelle und Steuerbüro geschlossen |
|
Freitag | 08:30 bis 14:00 Uhr durchgehend |
Öffnungszeiten Verwaltung
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 17:00 Uhr | |
Dienstag | ganzer Tag geschlossen |
Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 17:00 Uhr |
|
Donnerstag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 18:00 Uhr | |
AHV-Zweigstelle und Steuerbüro geschlossen |
|
Freitag | 08:30 bis 14:00 Uhr durchgehend |
Öffnungszeiten Verwaltung
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 17:00 Uhr | |
Dienstag | ganzer Tag geschlossen |
Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 17:00 Uhr |
|
Donnerstag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 18:00 Uhr | |
AHV-Zweigstelle und Steuerbüro geschlossen |
|
Freitag | 08:30 bis 14:00 Uhr durchgehend |
Öffnungszeiten Verwaltung
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 17:00 Uhr | |
Dienstag | ganzer Tag geschlossen |
Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 17:00 Uhr |
|
Donnerstag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 18:00 Uhr | |
AHV-Zweigstelle und Steuerbüro geschlossen |
|
Freitag | 08:30 bis 14:00 Uhr durchgehend |
Öffnungszeiten Schulsekretariat
Montag | ganzer Tag geschlossen |
Dienstag | 08.30 bis 11.30 Uhr |
13.30 bis 17.00 Uhr | |
Mittwoch | ganzer Tag geschlossen |
Donnerstag | 08:30 bis 11:30 Uhr |
13:30 bis 17:00 Uhr | |
Freitag | ganzer Tag geschlossen |
Schulsekretariat
E-Mail
karin.loetscher@guggisberg-be.ch
Telefon
031 735 52 86
Schulleitung
E-Mail
slguggisberg@bluewin.ch
Telefon
031 735 50 04
Öffnungszeiten Verwaltung
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 17:00 Uhr | |
Dienstag | ganzer Tag geschlossen |
Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 17:00 Uhr |
|
Donnerstag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
14:00 bis 18:00 Uhr | |
AHV-Zweigstelle und Steuerbüro geschlossen |
|
Freitag | 08:30 bis 14:00 Uhr durchgehend |